Wie China’s “unterbrochene Kette” sich auf globale Lieferketten auswirkt, von China nach Europa und Deutschland.
Die Covid-19 Pandemie sprengt internationale Lieferketten. Nun lernen Unternehmen, wie fragil globale Produktionssysteme sein können. Chinas strikte Lockdown- und Quarantänemaßnahmen führten zur Schließung der Fabriken in der global zweitgrößten Wirtschaftsmacht. Diese Maßnahmen unterbrechen die weltweiten Wertschöpfungsketten. In den nächsten Jahren wird China weiterhin als Produktionsstandort und Verkaufsmarkt relevant sein. Jedoch werden viele Unternehmen ihre Lieferketten nach der Pandemie neu organisieren und umstrukturieren. Wird die globale Industrie kurzfristig tatsächlich eine “Entkopplung” Chinas durchführen?